Jacques Henri Lartigue (1894-1986) konnte nicht anders. Sein Vater hatte eins der größten Privatvermögen der Republik angehäuft und wollte, dass seine Kinder nicht lernen, wie man Geld verdient, sondern wie man es ausgibt. Seinem Sohn schenkte er mit sieben Jahren eine Fotokamera. Fortan sollte ihn dieses technische Instrument zur Bilderzeugung begleiten. Er studierte in Paris an der Académie Julian und dokumentierte sein sorgenfreies Leben. Er war ein mondäner Dandy......
The post JACQUES-HENRI LARTIGUE – Côte d’Azur, das Paradies auf Zeit appeared first on Art Galerie Nolden/H - Paris.